Art Aperitivo - kleiner Ausblick auf einen großen Künstler. Heute: Jan Vermeer von Delft. Frauen, die Milch eingießen oder in aller Stille einen Liebesbrief lesen. Der Meister der Stille und Konzentration schafft Motive in fotorealistischer Genauigkeit, lange vor Erfindung der Fotografie.
Schnuckelige Reetdachhäuser, süße Kopfsteinpflastergassen und viele viele idyllische Gärten. Das ehemalige Kapitänsdorf Keitum gilt nicht umsonst als "friesisches Juwel'.
Hätte Goethe zu unserer Zeit gelebt, dann wäre möglicherweise Sylt und nicht Italien als Sehnsuchtsort ein Denkmal gesetzt worden. Denn auf Sylt wachsen seit jüngster Zeit sogar Zitronen! Diese und andere Einkaufstipps und Lieblingsplätze auf Sylt findest Du hier
Das Marmorschlösschen, die Kaiserin und der Salzprinz.
Wenn man wie ich daran glaubt, dass Orte durch Ereignisse oder Personen eine eigene, besondere Magie entwickeln, dann ist die Kaiservilla in Bad Ischl so ein Ort.
Von Salz und Zucker in Bad Ischl. Im Norden Österreichs, inmitten malerischer Seen wie dem Mondsee, Traunsee, Fuschlsee und berühmten Wolfgangsee gelegen, hat sich Ischl vor 200 Jahren durch Salz und Zucker einen Namen gemacht.
Das waren noch Zeiten. Als in den 50ern in Kampen auf Sylt die Fetzen flogen. Davon können die feierfreudigen Gäste auf der Whiskymeile heute nur träumen.
Das ist eine der vielen, sehr interessanten Geschichten der Künstler- und Avantgarde Szene auf Sylt.